Im September 2018 war ich das erste Mal in Budapest. Und die lebendige Stadt mit ihren vielen, meist historischen Sehenswürdigkeiten hat
mich sofort in ihren Bann gezogen. Aber keine vielen Worte, seht lieber selbst:
Budapest | Parlament, Kettenbrücke und Burgpalast nach Sonnenuntergang
Budapest | Parlament | Burgpalast
Budapest | Parlamentsgebäude | Abendstimmung | Blick von der Kettenbrücke
Budapest | Parlament am Abend
Budapest | Burgberg von Buda | Fischerbastei mit Matthiaskirche
Budapest | Fischerbastei
Budapest | Parlamentsgebäude am Abend | Blick von der Fischerbastei
Budapest | Parlament am Abend
Budapest | Parlamentsgebäude
Budapest | Parlamentsgebäude
Budapest | Matthiaskirche nach Sonnenuntergang
Budapest | Matthiaskirche
Budapest | Fischerbastei auf dem Burgberg kurz nach Sonnenuntergang
Budapest | Fischerbastei am Abend
Budapest | Heldenplatz | Milleniumsdenkmal | Museum der Bildenden Künste
Budapest | Heldenplatz
Budapest | Szécheny Kettenbrücke | Burgpalast | blaue Stunde am Abend
Budapest | Kettenbrücke, Burgpalast
Budapest | St.-Stephans-Basilika
St.-Stephans-Basilika
Budapest | Burgviertel in Buda
Budapest | Burgviertel
Budapest | Matthiaskirche | Altar
Budapest | Matthiaskirche
Budapest | Matthiaskirche | Trauung
Budapest | Matthiaskirche | Trauung
Budapest | Ethnografisches Museum | Parlamentsgebäude
Budapest | Museum | Parlament
Budapest | Parlamentsgebäude | Reiterstatue von Gyula Andrássy
Budapest | Parlamentsgebäude
Budapest | St.-Stephans-Basilika | Abendstimmung (blaue Stunde)
Budapest | St.-Stephans-Basilika
Budapest | Fischerbastei auf dem Burgberg von Buda
Budapest | Fischerbastei
Budapest | Fischerbastei auf dem Burgberg von Buda
Budapest | Fischerbastei
Budapest | Blick von der Fischerbastei auf das Parlament
Budapest | Fischerbastei
Budapest | Matthiaskirche | Burgberg
Budapest | Matthiaskirche
Budapest | Fischerbastei mit Matthiaskirche | Burgberg von Buda am Abend
Budapest | Fischerbastei am Abend
Budapest | Donau | Sonnenuntergang
Budapest | Donau | Sonnenuntergang
Budapest | Donau | Fischerbastei mit der Matthiaskirche
Budapest | Matthiaskirche
Budapest | Donau | Parlamentsgebäude mit Margaretenbrücke
Budapest | Donau | Parlament
Budapest | Heldenplatz | Milleniumsdenkmal
Budapest | Heldenplatz
Budapest | Heldenplatz | Milleniumsdenkmal
Budapest | Heldenplatz
Budapest | Burg Vajdahunyad im Stadtpark
Budapest | Burg Vajdahunyad
Budapest | Straßenszene in Pest
Budapest | Straßenszene in Pest
Budapest | Ruin Bar | Szimpla Kert
Budapest | Ruin Bar | Szimpla Kert
Budapest | St.-Stephans-Basilika
St.-Stephans-Basilika
Budapest | beim Vörösmarty tér
beim Vörösmarty tér
Budapest | Fischerbastei mit der Matthiaskirche auf dem Burgberg von Buda
Budapest | Matthiaskirche
Budapest | Statue von Imre Nagy | Parlamentsgebäude
Budapest | Statue von Imre Nagy
Budapest | Freiheitsplatz
Budapest | Freiheitsplatz
Budapest | Straße am Parlament
Budapest | am Parlament
Budapest | Reiterstatue von Gyula Andrássy
Gyula Andrássy
Budapest | Ministeriumsgebäude nahe dem Parlament
Budapest | Ministerium
Budapest | Ethnografisches Museum
Budapest | Museum
Budapest | Ethnografisches Museum und Parlamentsgebäude
Budapest | Ethn. Museum | Parlament
Budapest | Parlamentsgebäude | Treppe
Budapest | Parlament
Budapest | Parlamentsgebäude | Sitzungssaal
Budapest | Parlament
Budapest | Margaretenbrücke beim Sonnenuntergang
Budapest | Margaretenbrücke
Budapest | Donauufer mit Matthiaskirche und Fischerbastei
Budapest | Donauufer
Budapest | Hotel New York Palace
Hotel New York Palace
Budapest | Café New York
Café New York
Budapest | Donauufer | Strandbar | Kettenbrücke
Budapest | Donauufer | Strandbar
Budapest | Donau | Kettenbrücke
Budapest | Donau | Kettenbrücke
Budapest | Kettenbrücke
Budapest | Kettenbrücke
Budapest | Königliche Gärten unterhalb vom Burgpalast
Budapest | Königliche Gärten
Budapest
Mit über 1,7 Mio. Einwohnern ist Budapest die größte Stadt Ungarns und auch seine Hauptstadt. Die Stadt entstand in ihrer heutigen Form im Jahre 1873, als man die
beiden einenständigen Städte Buda und Pest zusammenfasste. Neben der Kettenbrücke verbinden heute weitere Brücken die durch die Donau getrennten Teile Buda und Pest.
Kettenbrücke
Die Széchenyi-Kettenbrücke (Fertigstellung 1849) ist die älteste und bekannteste der Budapester Donau-Brücken. Es handelt sich um eine 375m lange Hängebrücke im klassizistischen
Stil. Statt der heute meist verwendeten Stahlseile halten jedoch stählerne Ketten die Fahrbahn. Die Brücke gilt als eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Budapest.
Parlamentsgebäude
Das direkt an der Donau in Pest gelegene Gebäude ist der Sitz des ungarischen Parlaments. Es wurde im neogotischen Stil errichtet und 1904 fertiggestellt. Das rund 270m lange,
mit unzähligen Türmchen und Erkern versehene Gebäude und der 96m hohen Kuppel gilt heute als eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Burgpalast
Auf der hügeligen Buda-Seite trohnt der Burgpalast hoch über der Donau. Das riesige Gebäude nimmt einen großen Teil des auf dem Burgberg liegenden Burgviertels ein. Die ältesten Teile
des Burgpalastes wurden bereits im 13. Jahrhundert erbaut. Der rund 400m lange Komplex gilt als das größte Gebäude des Landes und behergergt heute mehrere Museen, darunter auch
die Nationalgalerie und die Széchenyi-Nationalbibliothek.
Fischerbastei
Die Fischerbastei ist ein von 1895 bis 1902 errichtetes, neoromantisches Monument auf dem Burgberg von Buda. Von hier oben, an der Stelle des ehemaligen Fischmarktes,
hat man einen phantastischen Blick auf die Donau und das gegenüberliegende Pest mit dem Parlamentsgebäude.
Matthiaskirche
Die römisch-katholische Kirche wird auch Liebfrauenkirche genannt. Sie befindet sich auf dem Burgberg von Buda und gehört zum UNESCO-Welterbe. Wesentlichen Teile der Kirche
wurden zwischen 1255 und 1269 erbaut; meherere Um- und Anbauten erfolgten später. Da hier mehrere Krönungszeremonien stattfanden (u.a. Franz Joseph I. und Elisabeth "Sissi"),
wird die Matthiaskirche auch Krönungskirche genannt. Die Kirche grenzt mit ihrer Rückseite an die Fischerbastei; von dort bietet sich ein toller Blick das gegenüberliegende
Pest und die Donau.
St.-Stephans-Basilika
Die Basilika am Stephansplatz in Pest wurde im Jahre 1905 fertiggestellt. Mit einem Fassungsvermögen von über 8000 Menschen gilt sie als größte Kirche der Hauptstadt. Der Blick
vom Kircheninneren in die reich verzierte, fast 100m hohe Kuppel, ist besonders beeindruckend.